Deutschlands einzige reisende Boxbude
Das Genre vom Schau-Boxen ist älter als jedes Theater oder Kirmes. Um 648 v. Chr. wurde das Pankration (so nannte man diesen Sport, der eine Mischung aus Boxen
und Ringen war) bei den Olympischen Spielen eingeführt. Erst vierhundert Jahre später, 200 v. Chr., wurde er auch zu einer Wettkampfdisziplin. Die ersten Boxbuden in Europa kamen in der Weimarer Republik auf und waren auf Jahrmärkten zu sehen. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Kirmesboxen verboten. In der Nachkriegszeit waren sie weit verbreitet.




Auf Deutschlands Rummelplätzen gibt es nur noch eine Boxbude, nämlich den
„Fight-Club-Merz“. Alle weiteren haben längst aufgegeben, das Geschäft ist zu
schwierig geworden, zumal die High-Tech-Konkurrenz zu übermächtig geworden ist.
Als Charly Schultz 1984 seine Boxbude gekauft hatte, habe es noch etwa 13
reisende Boxbuden gegeben.
Schultz ist ein Schaustellerkind aus dem Saarland. Seine Eltern zogen mit einer
Illusionsschau von Jahrmarkt zu Jahrmarkt. Und so zog es ihn in den Ring.
1979 habe er im Vorprogramm von Muhammad Ali gekämpft, erzählt er stolz. Seit
1984 hat er die Boxbude. Bis zu zehn Kirmesplätze bespielt er damit pro Jahr. Und
bei jeder Show ist die Bude voll.
Im Alter von 19 Jahren wechselt er ins Profilager. Auf der Rangliste in Deutschland
schaffte Charly Schultz es bis zum 3. Platz.
Im Jahr 2023 übernahmen Thomas Merz und Stefan Ballack den Fight-Club von
Charly Schultz, der aber weiterhin am Geschäft ist und als Berater zur Seite steht.
Thomas (Tom) Merz ist seit Kindesbeinen mit der Welt der Schausteller,
Puppenspieler und Circusmenschen eng verbunden. Sein Großvater hatte in
Düsseldorf ein eigenes Puppentheater.
Seine große Leidenschaft gilt seit fast 30 Jahren dem Kampfsport. Neben JiuJitsu ist
er begeisterter Thai-Boxer, und schätzt ganz besonders die Tradition an diesem
Sport. Viele Aufenthalte in Thailändischen Boxcamps lehrten ihn, diese asiatische
Kunst auch in Deutschland zu vermitteln. Seit über 20 Jahren ist er bei der
bekannten Düsseldorfer Kampfsportschule Kaminari als Trainer für Muay-Thai
(Thaiboxen) tätig.
Boxen und Kirmes – da liegt die sogenannte „Boxbude“ nicht weit entfernt. Und so
war man sich schnell einig, dieses bestens etablierte Geschäft von Charly Schultz zu
Übernehmen.
Tom Merz und Stefan Ballack betreiben u.a. zusammen im Winter die
Weihnachtscircusse in Düsseldorf, Remscheid, Wuppertal und Mönchengladbach.
Was uns Auszeichnet
Faire Kämpfe
Jeder hat Möglichkeit gegen einen unserer Profi Boxer zu kämpfen. Meldet euch freiwillig und mit bisschen Glück seid Ihr im Ring und könnt Euer Können unter Beweis stellen! Selbstverständlich auf eigene Gefahr. Mindestalter 18 Jahre.
Tolles Team
Engagiertes Team
Profi Boxer aus aller Welt
Sicherheit
Durch das geschulte Personal und Schiedsrichter wird für Ordnung und Einhaltung der Regeln gesorgt.
Regeln
Sind am Eingang rechts und links des Geschäftes aufgeführt.
Entertainment für alle
Tolle Gewinne
100+
Reisen
150000+
Besucher
20 Jahre
Erfahrung
10+
Städten
Unser Team

Tom Merz
Inhaber

Maurice Füsser
IT & Social Media

Charly Schultz
Gründer
Philipp Heyden
Betriebsleiter

Stefan Ballack
Geschäftspartner

Torsten
Stellvertretender Betriebsleiter
Erfolgreiche POsts
Virale Posts